Selbsttest für Arthrose

An welchem Arthrosestadium sind Sie erkrankt und wie sieht die beste Therapie dafür aus?
Fast jeder Mensch leidet im Laufen seines Lebens an Gelenkverschleiß, der sog. Arthrose. Besonders hohe Belastungen im Zusammenhang mit Sportverletzungen begünstigen die Entstehung von Gelenkarthrose. Betroffen sind meist Kniegelenke und Hüftgelenke.
Testen Sie sich selbst!
Beantworten Sie folgende 28 Fragen und erhalten Sie Ihr persönliches Risikoprofil und Ihre Arthrosestadium, woraus sich Therapie- und Verhaltensmaßnahmen ableiten.
Bitte beachten Sie, dass eine sichere Diagnose - unabhängig von Ihrem persönlichen Testergebnis - nur von einem Arzt erstellt werden kann.
Viel Spaß beim Testen!
Ihre Meinung ist uns wichtig!
persönlich auf alle Kritikpunkte ein und versuchen die Seite stets zu verbessern.
An dieser Stelle bedanken wie uns bei allen Unterstützern unserer Arbeit.
Wenn Ihnen diese Seite gefallen hat, unterstützen auch Sie uns und drücken Sie: