Test Schulterschmerzen

Schulterschmerzen können u.a. infolge von Verletzungen auftreten, degenerativ bedingt sein oder im Rahmen einer Grunderkrankung auftreten. Treten die Schmerzen plötzlich auf und bestehen seit weniger als 6 Monaten werden sie als akut bezeichnet, während länger als 6 Monate bestehende Schulterschmerzen als chronisch bezeichnet werden.
Die Ursachen von Schulterschmerzen sind vielfältig und dementsprechend ist auch die Differenzierung anspruchsvoll. Dennoch kann man mittels gezielter Fragestellung über das Beschwerdebild bereits die Ursachen der Schulterschmerzen einschränken oder feststellen.
Testen Sie sich selbst!
Beantworten Sie folgenden 11 Fragen und erfahren Sie die Ursachen Ihrer Schulterschmerzen.
Bitte beachten Sie, dass eine sichere Diagnose - unabhängig von Ihrem persönlichen Testergebnis - nur von einem Arzt erstellt werden kann.
Viel Spaß beim Testen!
Ihre Meinung ist uns wichtig!
persönlich auf alle Kritikpunkte ein und versuchen die Seite stets zu verbessern.
An dieser Stelle bedanken wie uns bei allen Unterstützern unserer Arbeit.
Wenn Ihnen diese Seite gefallen hat, unterstützen auch Sie uns und drücken Sie: