Test für Ihre Schmerzen am der Hüfte

Welche Ursache haben Ihre Schmerzen der Hüfte?

Die Ursachen von Hüftschmerzen sind vielfältig und nicht immer leicht zu erkennen.
Besonders die besondere Anatomie der Hüfte macht es schwierig die Symptome zur richtigen Diagnose zu deuten.
Testen Sie sich selbst!

Beantworten Sie folgende 20 Fragen und erhalten Sie Ihre mögliche Diagnose und wie diese am besten behandelt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass eine sichere Diagnose - unabhängig von Ihrem persönlichen Testergebnis - nur von einem Arzt erstellt werden kann.

Frage 1/20: Alter

Wie alt sind Sie?

Jünger als 30
Zwischen 30 und 40
Zwischen 40 und 50
Älter als 50

Frage 2/20: Veranlagung

Sind Ihnen Arthrosefälle, insbesondere Hüftarthrose im engeren Familienkreis bekannt?

Ja, mindestens ein Familienmitglied leidet unter Arthrose
Nein, keiner in meiner Familie leidet unter Arthrose
Weiß ich nicht.

Frage 3/20: Schmerzen

Wo haben Sie aktuell Ihre Schmerzen?

In der Leiste.
An der Hüftaußenseite.
Im Gesäß.
Keins der beschriebenen Regionen.

Frage 4/20: Vorsorge

Wurde in der Kindheit eine Hüftfehlstellung diagnostiziert oder trugen Sie ggf. eine Spreizhose?

Nein.
Es würde eine Hüftfehlstellung diagnostiziert, es gab aber keine Therapie.
Ich hatte eine Spreizhose, einen Gips oder sogar eine OP in der Kindheit an der Hüfte.

Frage 5/20: Taubheit

Neben den Schmerzen gibt es auch ein Kribbeln oder ein Taubheit am Oberschenkel, besonders auf der Außenseite.

Gelegentlich.
Immer.
Nie.

Frage 6/20: Gelenke

Knackt Ihr Hüftgelenk bei Bewegungen?

Ja, immer.
Ja, aber nur manchmal.
Nein.

Frage 7/20: Husten / Pressen / Niesen

Verstärken sich Ihre Beschwerden durch Husten, Pressen oder Niesen (besonders in der Leiste)?

Ja
Nein

Frage 8/20: Gewicht

Wie hoch ist Ihr BMI?
BMI= Körpergewicht in kg : (Körpergröße in m x Körpergröße in m)

Unter 20.
Zwischen 21 und 23.
Zwischen 24 und 26.
Zwischen 27 und 30.
Mehr als 30.

Frage 9/20: Nächtliche Beschwerden beim seitlichen Liegen

Die Schmerzen im Bereich der Hüfte sind in der Nacht am schlimmsten, wenn man seitlich liegt?

Ja.
Nein.

Frage 10/20: Beinlängendifferenz

Haben Sie eine Beinlängendifferenz?

Ja.
Nein.
Ich weiß es nicht.

Frage 11/20: Schnappen am Gelenk

Beim starken Rotieren des Hüftgelenks kommt es zu einem lauten und dumpfen Krachen des Gelenks oder es ist seitlich am Hüftgelenk ein Schnappen zu spüren?

Ja.
Nein.

Frage 12/20: Hypermobilität

Liegt bei Ihnen eine allgemeine Hypermobilität (Überbeweglichkeit der Gelenke) vor?

Ja.
Nein.
Ich weiß es nicht.

Frage 13/20: Eintritt der Schmerzen und Intensität

Die Schmerzen haben sich in einer relativ kurzen Zeit aufgebaut, sind sehr intensiv und haben in der Nacht Ihren Höhepunkt?

Ja.
Nein.

Frage 14/20: Sport

Treiben Sie regelmäßig Sport?

Ja.
Nein.

Frage 15/20: Ruheschmerzen

Leiden Sie an Ruheschmerzen im Bereich der Hüfte?
Hierunter versteht man, das man gelegentlich z.B. Nacht aufwacht, wenn die Hüfte ungünstig liegt oder man die Schlafposition ändert.

Ja.
Nein.

Frage 16/20: Schmerzen Gesäß

Meine Schmerzen sind besonders im Gesäß und strahlen in die Beine aus?

Ja
Nein

Frage 17/20: Knorpelschaden

Wurde bei Ihnen ein Knorpelschaden in der Hüfte diagnostiziert, der über den üblichen altersentsprechenden Verschleiß hinausgeht?

Ja.
Nein.

Frage 18/20: Rheuma

Bei mir ist eine rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis) bekannt?

Ja.
Nein.

Frage 19/20: Hüftdysplasie

Ist bei Ihnen eine Hüftdysplasie (Fehlstellung der Hüftpfanne) bekannt?

Ja.
Nein.

Frage 20/20: Eingeschränkte Beweglichkeit

Die Beweglichkeit des Hüftgelenks hat sich in der letzten Zeit verschlechtert?

Ja.
Nein.
Autor: Dr. Nicolas Gumpert Veröffentlicht: 17.10.2014 - Letzte Änderung: 21.04.2022