Knieschule

Bei einer Knieschule sollte es zur Kräftigung der Oberschenkelstreckmuskulatur, des Musculus quadriceps und Dehnung von Bändern und Sehnen kommen.
Übungen werden auf den nächsten Seiten detailliert vorgestellt.

Idee der Knieschule

Die Knieschule hat das Ziel ein geschädigtes Kniegelenk (Kniearthrose) zu stabilisieren und damit beschwerdefrei zu machen, aber auch beschwerdefreie Kniegelenke in diesem Zustand zu halten.

Hier sollten Muskeln trainiert, aber auch Sehnen und Bänder gedehnt werden.

Wir haben unsere Knieschule in folgende Themenbereiche unterteilt:

Trainingsmodalitäten

Wiederholungszahl: 3-4 Serien a 10-15 Wiederholungen mit 10sec. Haltedauer, die Pause zwischen den Trainingsserien beträgt 1-2-Minuten, jeden 2.Tag trainieren

Belastungsintensität: ca. 60% der Maximalkraft

Subjektive Überprüfung: bei den Wiederholungen 7-10 muss die Belastung deutlich verspürt werden, auf Ermüdungszittern sollte geachtet werden.

Ziel: Durch das systematische Auftrainieren soll eine Belastungssteigerung und Stabilitätsverbesserung erreicht werden. Die Belastbarkeit des Knorpels kann nur durch Belastungssteigerung erhöht werden.

Termin bei einem Kniespezialisten?

Ich berate Sie gerne!

Wer bin ich?
Mein Name ist Dr. Nicolas Gumpert. Ich bin Facharzt für Orthopädie und Gründer von Dr-Gumpert.de
Diverse Fernsehsendungen und Printmedien berichten regelmäßig über meine Arbeit. Im HR Fernsehen sehen Sie mich alle 6 Wochen live bei "Hallo Hessen". 
Aber jetzt ist genug angegeben ;-)

Das Kniegelenk gehört zu den Gelenken mit der größten Belastung.

Daher erfordert die Behandlung des Kniegelenks (z.B. Meniskusriss, Knorpelschaden, Kreuzbandschaden, Läuferknie, etc.) viel Erfahrung.
Ich behandele die unterschiedlichsten Erkrankungen des Knies auf konservative Weise.
Ziel jeder Behandlung ist die Behandlung ohne eine Operation.

Welche Therapie nachhaltig die besten Ergebnisse erzielt, kann nur nach Zusammenschau aller Informationen (Untersuchung, Röntgenbild, Ultraschall, MRT, etc.) beurteilt werden.

Sie finden mich im:

  • Lumedis - Ihre Orthopäden
    Kaiserstraße 14
    60311 Frankfurt am Main

Direkt zur Online-Terminvereinbarung
Leider ist eine Terminvereinbarung aktuell nur bei privater Krankenversicherungen möglich. Ich hoffe auf Ihr Verständnis!
Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie unter Dr. Nicolas Gumpert

 

Wichtig

Cave: Bei den Kraftübungen kann während der Belastung ca. die Hälfte des individuellen VAS Schmerzwertes (visuelle Analogskala, Schmerzmessung zwischen 1 und 10) toleriert werden. Nach der Belastung sollten keine Schmerzen auftreten!

Autor: Carla Hötte-Schumacher Veröffentlicht: 07.01.2011 - Letzte Änderung: 14.08.2022