Der Außenbandapparat besteht aus drei verschiedenen Bandanteilen, die die Spitze des Außenknöchels mit dem Fersenbein (Calcaneus) und dem Sprungbein (Talus) verbinden.
Für den detaillierten Aufbau des Fußes beachten Sie bitte auch unsere Seite der Fuß.
Am häufigsten reißen die Außenbänder (Bänderriss Knöchel) bei jungen Erwachsenen. Ältere Menschen erleiden eher einen Bruch des Außenknöchels (Außenknöchelbruch), während bei Kindern Verletzungen der Wachstumsfuge auftreten.
Ein Bänderriss des Knöchels entsteht meistens durch Umknicken des Fußes nach außen. Mediziner beschreiben den Unfallhergang als "Sprunggelenksdistorsion" oder “Supinationstrauma”. Dabei können die Bänder nur "gezerrt" werden (Bänderdehnung) oder es können einzelne oder auch alle drei Außenbänder am Knöchel anreißen (Teilriss) oder auch ganz durchreißen (Bänderriss/ Ruptur). Der einsetzende Knöchelschmerz nach dem Umknicken lässt keine eindeutigen Rückschlüsse auf die Verletzungsschwere zu. Teilweise kann eine Bänderdehnung am Knöchel schmerzhafter sein als Bänderrisse, da beim Riss auch alle Schmerzrezeptoren zerstört werden und damit nicht mehr schmerzen können.
Lesen Sie hierzu auch:
Wer bin ich?
Mein Name ist Dr. Nicolas Gumpert. Ich bin Facharzt für Orthopädie und Gründer von Dr-Gumpert.de.
Diverse Fernsehsendungen und Printmedien berichten regelmäßig über meine Arbeit. Im HR Fernsehen sehen Sie mich alle 6 Wochen live bei "Hallo Hessen".
Aber jetzt ist genug angegeben ;-)
Von Erkrankungen des Fußes sind besonders häufig Sportler (Jogger, Fußballer, etc.) betroffen. In einigen Fällen lässt sich zunächst keine Ursache für die Fußbeschwerden erkennen.
Daher erfordert die Behandlung des Fußes (z.B. Achillessehnenentzündung, Fersensporn etc.) viel Erfahrung.
Ich behandele die unterschiedlichsten Erkrankungen des Fußes im Schwerpunkt.
Ziel jeder Behandlung ist die Behandlung ohne eine Operation mit einer vollständigen Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit.
Welche Therapie nachhaltig die besten Ergebnisse erzielt, kann nur nach Zusammenschau aller Informationen (Untersuchung, Röntgenbild, Ultraschall, MRT, etc.) beurteilt werden.
Sie finden mich im:
Direkt zur Online-Terminvereinbarung
Leider ist eine Terminvereinbarung aktuell nur bei privater Krankenversicherungen möglich. Ich hoffe auf Ihr Verständnis!
Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie unter Dr. Nicolas Gumpert
Vor allem bei Sportarten wie Fußballspielen, Tennis oder Volleyball kommt es häufig zu Verletzungen des Außenbandapparates und somit zum Bänderriss des Knöchel. Aber auch das Tragen von Schuhen mit hohem Absatz birgt die Gefahr, mit dem Fuß umzuknicken.
Weiter Informationen finden Sie auch unter unserem Thema:
Verletzung beim Fußball
Eine Übersicht aller Abbildungen von Dr-Gumpert finden Sie unter: medizinische Abbildungen
Weiterführende Informationen finden Sie auch unter unserem Thema:
Alle Themen, die zum Bereich Orthopädie veröffentlicht wurden, finden Sie unter: Orthopädie A-Z