Fentanyl ist ein sehr starkes Schmerzmedikament, das zu den Opioiden gehört und damit ein Schmerzmittel mit morphinähnlicher Wirkung ist.
Genau wie auch Morphin blockiert es bestimmte Schmerzrezeptoren von Rückenmark und Gehirn (es ist somit zentral wirksam). Durch diese Blockade der Rezeptoren wird die Schmerzwahrnehmung gehemmt und die Schmerzen nicht mehr als unangenehm wahrgenommen. Im Vergleich zu Morphin ist Fentanyl um einiges stärker in seiner Wirkung.
Der Körper gewöhnt sich bei allen Medikamenten der Opioidgruppe mit der Zeit an die Schmerzblockade und die Wirkung nimmt ab, sodass eine stetige Wirkstoffsteigerung notwendig ist. Dennoch führt die korrekte Anwendung von Fentanyl zur Schmerztherapie selten zu Abhängigkeit.
Mögliche Nebenwirkungen, die bei Einnahme von Fentanyl in Einzelfällen beobachtet worden sind, jedoch keineswegs gezwungenermaßen auftreten müssen sind:
Mundtrockenheit
Wird Fentanyl gemeinsam mit ebenfalls dämpfenden Medikamenten eingenommen, wie zum Beispiel zentral wirksame Medikamente, Schlafmittel oder Beruhigungsmitteln eingenommen, so werden mögliche Nebenwirkungen von Fentanyl noch verstärkt. Auch Alkohol kann während der Einnahme von Fentanyl dessen Wirkung verstärken und zu vermehrten Nebenwirkungen führen.
Weitere Informationen zum Thema Fentanyl und Schmerzmedikation finden Sie hier:
Weitere allgemeine Themen, die Sie auch interessieren könnten:
Eine Liste aller Medikamente, die wir bereits veröffentlicht haben finden Sie unter: Medikamente A-Z.
Haftungsausschluss/ Disclaimer
Wir weisen darauf hin, dass Medikamente niemals eigenständig, ohne Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt abgesetzt, angesetzt oder verändert werden dürfen.
Bitte beachten Sie, dass wir in unseren Texten keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit erheben können. Durch aktuelle Entwicklungen können die Angaben ggf. veraltet sein.