Nux vomica
Deutscher Begriff
Brechnuss
Anwendung von Nux vomica bei folgenden Symptomen / Beschwerden
- Morgendliche Übelkeit und Brechneigung
- Wechsel zwischen Appetitlosigkeit und Heißhunger
- Magenschmerzen ca. eine halbe Stunde nach dem Essen
- Blähungskrämpfe
- Brechneigung und Spannungsgefühl in der Lebergegend
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen durch krampfartige Verengung der Harnröhre
- Reizbare, überarbeitete Menschen mit sitzender Lebensweise einerseits und hektischem Großstadtleben andererseits
- Aufbrausendes Temperament
- Widerspruch wird nicht vertragen
- an Reizmittelmissbrauch (Tabak, Alkohol) gewöhnt
- Stumpfheit und Verwirrung im Kopf und über den Augen besonders morgens
- alles ist verkrampft
- Frühes Erwachen und unruhiger Schlaf, deshalb morgens Müdigkeit und Kopfschmerzen.
Besserung durch Ruhe.
Verschlimmerung durch Reizmittel, Essen und frühmorgens.
Anwendung von Nux vomica bei folgenden Erkrankungen in der Homöopathie
- Migräne und Kopfschmerzen
- akute und chronische Schleimhautentzündung des Magens und Darmes
- Beständiger, vergeblicher Stuhldrang
- blutende Hämorrhoiden
Wirkorgane
- Zentrales und vegetatives Nervensystem
- Gefäßnerven
- Magen-Darm-Trakt
- Leber
- Blase
- Niere
Gebräuchliche Dosierung
Anwendung:
- Tabletten (Tropfen) Nux vomica D3, D4, D6, D12
- Ampullen Nux vomica D3, D4, D6, D12 und höher.
- Globuli Nux vomica D6, D12, D30
Verschreibungspflichtig bis einschließlich D3!
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zur Naturheilkunde finden Sie unter:
Disclaimer / Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass wir in allen unseren Texten keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit erheben. Durch aktuelle Entwicklungen können die Angaben ggf. veraltet sein.
Alle Angaben stellen nur Auszüge dar, daher können wichtige Informationen nicht genannt sein.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Medikamente (auch Homöopathika) nie selbständig und ohne Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt abgesetzt, angesetzt oder verändert werden dürfen.