Homöopathie bei Blähungen
            
        
            
            
        
    
                
                
    
                
                    
                
                
                    
                
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
            
    
            
                Homöopathische Arzneimittel bei Blähungen
            
        
            
            
        
    
                
                
    Als homöopathische Arzneimittel kommen bei Blähungen folgende in Frage:
- Asa foetida 
- Carbo vegetabilis
- Lycopodium 
- Mandragora e radice
- Allium sativum
 
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
    
                
                
    - Viel  Blähungen verbunden mit Magendruck, ranzigem, übelriechendem Aufstoßen (dauernd und heftig)
- Quälendes Globusgefühl im Hals
- Beschwerden steigen von unten nach oben (zum Beispiel vom Darm über den Bauch zu Brust, Herz und Kopf)
- Nach dem Essen erschöpft
- Druck im Oberbauch und in der Brust
- Kurzatmig, schneller, unregelmäßiger Puls
- Schnell wechselnde Stimmung von Lachen zu Weinen
- Nächtliche Verschlimmerung
- stinkende Sekrete 
Typische Dosierung von Asa foetida bei Blähungen: Tabletten D4 / D6
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter unserem Thema: Asa foetida  
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
    
    
            
        
                
                    
                
                
                    
                
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
    
                
                
    - Enorme Blähungen welche auch gegen das Herz drücken und Herzbeschwerden und Herzangst auslösen können
- Mundgeruch
- viel Aufstoßen und Magendrücken
- Oft abgemagerte, geschwächte Menschen mit Neigung zum Kreislaufkollaps mit kaltem Schweiß. Haut blass und bläulich
- Abneigung gegen Milch, fette Speisen und Alkohol
Verschlimmerung abends und nachts und in feuchtwarmer LuftBesserung bei frischer Luft
Typische Dosierung von Carbo vegetabilis bei Blähungen: Tabletten D4, D6
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter unserem Thema: Carbo vegetabilis
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
    
        
            
                
                     
                
            
        
	Test Blähungen
	Was ist die Ursache Ihrer Blähungen und sind diese ungewöhnlich oder selten? Testen Sie sich online!
 Beantworten Sie hierzu 16 kurze Fragen.
 Hier geht´s direkt zum Test Blähungen
 
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
    
                
                
     	- Verdauungsbeschwerden die auf Leberfunktionsstörungen zurück zu führen sind
- Trotz guten Appetits nach wenigen Bissen Völlegefühl, saures Aufstoßen, saures Erbrechen
- Stuhlverstopfung mit Krämpfen und Bildung von Hämorrhoiden
- Heftige Blähungen die auch Herzbeschwerden auslösen können
- Oft steht der Bauch, wegen der Luftansammlungen gespannt, halbkugelig hervor
Die Beschwerden verschlimmern sich in Ruhe und Wärme (besonders Bettwärme).
 Besser durch frische, kühle Luft und fortgesetzte Bewegung.
Typische Dosierung von Lycopodium bei Blähungen: Tropfen D12
Dieses Thema könnte Sie ebenfalls interessieren: Hausmittel gegen einen Blähbauch
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
    
                
                
    - Völlegefühl  mit heftigen Blähungen
- Viel Luftaufstoßen mit Besserung durch Essen
- Magenschmerzen 1-2 Stunden nach dem Essen
- Nüchternschmerz im Magen mit  Besserung durch Essen oder Rückwärtsbeugen
- Fett, Süßigkeiten und  Genussgifte werden schlecht vertragen
- Nächtliche Bauchkrämpfe,  besonders in der Lebergegend
- Brennschmerzen in der Gallenblase mit  Ausstrahlung zum rechten Schulterblatt
- Verstopfung mit knolligen  Stühlen aber auch Durchfall mit Krämpfen
- Stuhl hellgelb bis grau
Besserung durch Wärme, Liegen und Rühe. 
Typische Dosierung von Mandragora e radice bei Blähungen: Tabletten (Tropfen) D3
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter unserem Thema: Mandragora e radice
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
    
        
            
                
                     
                
            
        
	Test Blähungen
	Was ist die Ursache Ihrer Blähungen und sind diese ungewöhnlich oder selten? Testen Sie sich online!
 Beantworten Sie hierzu 16 kurze Fragen.
 Hier geht´s direkt zum Test Blähungen
 
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
    
                
                
    - Nach  starkem Fleischgenuss Aufstoßen, Sodbrennen, Blähungen
- Brennen und  Schwere im Magen
- Verstopfung
- Blähungen können gegen das Herz drücken  und Beschwerden auslösen
- Nach Magenüberladung schlechte Stimmung bis  hin zur Depression 
Typische Dosierung von Allium sativum bei Blähungen: Tabletten (Tropfen) D2 / D3
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter unserem Thema: Allium sativumCantharis
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
    
    
            
        
                
                    
                
                
                    
                
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
    
        
            
                
                     
                
            
        
	Quiz zum Thema Naturheilkunde
	Sind Sie ein Experte der Naturheilkunde? Dann testen Sie Ihre Kenntnis rund um das Thema der Naturheilkunde und Homöopathie.
 Beantworten Sie dazu folgende 20 Fragen.
Hier gehts direkt zum Naturheilkundequiz
 
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
            
    
            
                Weiterführende Informationen
            
        
            
            
        
    
                
                
    Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
            
    
            
                Disclaimer / Haftungsausschluss
            
        
            
            
        
    
                
                
    Bitte beachten Sie, dass wir in allen unseren Texten keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit erheben. Durch aktuelle Entwicklungen können die Angaben ggf. veraltet sein.
Alle Angaben stellen nur Auszüge dar, daher können wichtige Informationen nicht genannt sein.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Medikamente (auch Homöopathika) nie selbständig und ohne Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt abgesetzt, angesetzt oder verändert werden dürfen.